Zum Inhalt springen

Förderer werden        Mitmachen        

Spenden

Jugend

Junge Helden gesucht Unsere Zukunft!

Unsere Jugendabteilung existiert seit 1994 und durfte 2024 ihr 30 jähriges Bestehen feiern. Insbesondere in den letzten Jahren haben wir ordentlich an Mitgliedern gewonnen. Über diesen Zustand sind wir sehr froh und wir freuen uns, dass der Wille sich für das Gemeinwohl einzusetzen so hoch ist.
Unsere Jugend besteht aus Kindern zwischen 9 und 15 Jahren. Insgesamt haben wir aktuell 20 Mitglieder, die von 3 Ausbildern sowohl feuerwehrtechnische Themen als auch Bewegung, Spiel und Spaß vermittelt bekommen. Alle zwei Wochen freitags treffen wir uns zu einem Ausbildungsdienst.

Wir sind eine starke Gemeinschaft, die versuchen gemeinsam die Herausforderungen von heute zu meistern. Unsere Aktivitäten zielen auch auf die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Jugendlichen ab. Gemeinsam an Zielen zu arbeiten und Lösungen zu entwickeln, stärkt die Kameradschaft und bereitet unsere Mitglieder auf das Erwachsenwerden vor.

Wer sich die Jugendfeuerwehr einmal anschauen möchte, ist herzlich willkommen.

Ihre

Andrea Vick
Jugendfeuerwehrwartin der Freiwilligen Feuerwehr Lalendorf

Sie haben eine Frage?

Wann finden die Ausbildungen statt?

Wir treffen uns alle zwei Wochen immer freitags von 15:45 Uhr bis 18:00 Uhr.

Wer leitet die Ausbildungen?

Es gibt ein festes Team erfahrener Mitglieder der aktiven Abteilung, die für die Inhalte, Gestaltung und Durchführung der Ausbildung verantwortlich sind.

Was macht die Jugendfeuerwehr?

Neben den regelmäßig stattfindenden Ausbildungen am Freitag mit überwiegend feuerwehrtechnischen Inhalten gibt es weitere Veranstaltungen mit sozialen und pädagogischen Ansätzen, wie z.B. Zeltlager, Einsammeln der alten Weihnachtsbäume für das alljährliche Weihnachtsbaumverbrennen, Teilnahme an Feuerwehrmärschen und -ausscheiden.

Wie alt muss ich sein?

In der Regel nehmen wir Kinder ab einem Alter von 10 Jahren auf. Wenn die Kinder vorher bei uns die Kinderabteilung durchlaufen haben, dann kann ein Aufstieg in die Jugendabteilung auch schon mit 9 Jahren geschehen. Allerdings können die Kinder dann aus versicherungstechnischen Gründen noch nicht alle Aufgaben übernehmen, wie es die Älteren bspw. Kinder dürfen. Mit dem Erreichen der Volljährigkeit scheidet man aus der Jugendabteilung aus, denn dann ist der Übertritt in die Einsatzabteilung vorgesehen.

Wer sind die Ansprechpartner?

Jugendfeuerwehrwarte

Andrea Vick

Jugendfeuerwehrwartin
Löschmeisterin

Alexander Pfau

stellv. Jugendfeuerwehrwart
Amtsjugendfeuerwehrwart
Oberfeuerwehrmann

Du möchtest mal bei uns reinschnuppern?

Dann zögere nicht und melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns immer über motivierte Neuzugänge mit Interesse an der Feuerwehrtätigkeit.

Schreib uns einfach!

Save the date Dienstplan 1. Halbjahr 2025

Datum

Zeit

Thema

Ausbilder/Verantwortlich

Sa. 18.01.2025

09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Vorbereitung Tannenbaumverbrennung

Pfau

Fr. 24.01.2025

16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Ausbildung Schornsteinbrand

A. Vick

Fr. 31.01.2025

15:30 Uhr – 17:30 Uhr

Dienstsport

A. Vick

Fr. 21.02.2025

15:30 Uhr – 17:30 Uhr

Dienstsport

A. Vick

Fr. 28.02.2025

15:30 Uhr – 17:30 Uhr

Dienstsport

A. Vick

Sa. 01.03.2025

07:30 Uhr – 17:00 Uhr

Brennballturnier

A. Vick

Fr. 14.03.2025

16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Feuerwehrdienstvorschrift 3 „Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“

K. Vick, Pfau

Fr. 28.03.2025

16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Wiederholung FwDv3 + Fahrzeug- und Gerätekunde

A. Vick, Pfau

Fr. 11.04.2025

16:00 Uhr – 18:00 Uhr

FwDv3 + Sprechfunk

K. Vick, Pfau

Fr. 25.04.2025

16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Erste Hilfe + Knoten, Stiche und Bunde

Pfau

Fr. 09.05.2025

16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Wassernentnahmestelle „offenes Gewässer“

A. Vick, Pfau

Fr. 23.05.2025

16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Vorbereitung Gremmeliner Feuerwehrmarsch

A. Vick, K. Vick, A. Pfau

Sa. 24.05.2025

08:00 Uhr – 16:00 Uhr

Gremmeliner Feuerwehrmarsch

A. Vick

Fr. 13.06.2025

16:00 Uhr – 18:00 Uhr

„Löschangriff Nass“

K. Vick, A. Vick

Fr. 27.06.2025

16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Vorbereitung Amts Kinder- und Jugendfeuerwehrtag

A. Vick

Sa. 28.06.2025

16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Amts Kinder- und Jugendfeuerwehrtag

A. Vick

Stand: 16.01.2025

Änderungen vorbehalten!

Bitte stets 15 Minuten vor Dienstbeginn anwesend sein.
Bei Verhinderung bitte telefonisch bis 30 Minuten vor Dienstbeginn beim Jugendwart abmelden.

Jugendwartin:
LM Andrea Vick
Mobil: 0162/6806046
E-Mail: a.vick@feuerwehrlalendorf.de

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen