Jugend
Unsere Jugendabteilung existiert seit 1994 und durfte 2024 ihr 30 jähriges Bestehen feiern. Insbesondere in den letzten Jahren haben wir ordentlich an Mitgliedern gewonnen. Über diesen Zustand sind wir sehr froh und wir freuen uns, dass der Wille sich für das Gemeinwohl einzusetzen so hoch ist.
Unsere Jugend besteht aus Kindern zwischen 9 und 15 Jahren. Insgesamt haben wir aktuell 20 Mitglieder, die von 3 Ausbildern sowohl feuerwehrtechnische Themen als auch Bewegung, Spiel und Spaß vermittelt bekommen. Alle zwei Wochen freitags treffen wir uns zu einem Ausbildungsdienst.
Wir sind eine starke Gemeinschaft, die versuchen gemeinsam die Herausforderungen von heute zu meistern. Unsere Aktivitäten zielen auch auf die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Jugendlichen ab. Gemeinsam an Zielen zu arbeiten und Lösungen zu entwickeln, stärkt die Kameradschaft und bereitet unsere Mitglieder auf das Erwachsenwerden vor.
Wer sich die Jugendfeuerwehr einmal anschauen möchte, ist herzlich willkommen.
Ihre
Andrea Vick
Jugendfeuerwehrwartin der Freiwilligen Feuerwehr Lalendorf
Neben den regelmäßig stattfindenden Ausbildungen am Freitag mit überwiegend feuerwehrtechnischen Inhalten gibt es weitere Veranstaltungen mit sozialen und pädagogischen Ansätzen, wie z.B. Zeltlager, Einsammeln der alten Weihnachtsbäume für das alljährliche Weihnachtsbaumverbrennen, Teilnahme an Feuerwehrmärschen und -ausscheiden.
In der Regel nehmen wir Kinder ab einem Alter von 10 Jahren auf. Wenn die Kinder vorher bei uns die Kinderabteilung durchlaufen haben, dann kann ein Aufstieg in die Jugendabteilung auch schon mit 9 Jahren geschehen. Allerdings können die Kinder dann aus versicherungstechnischen Gründen noch nicht alle Aufgaben übernehmen, wie es die Älteren bspw. Kinder dürfen. Mit dem Erreichen der Volljährigkeit scheidet man aus der Jugendabteilung aus, denn dann ist der Übertritt in die Einsatzabteilung vorgesehen.
Datum |
Zeit |
Thema |
Ausbilder/Verantwortlich |
Sa. 18.01.2025 |
09:00 Uhr – 12:00 Uhr |
Vorbereitung Tannenbaumverbrennung |
Pfau |
Fr. 24.01.2025 |
16:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Ausbildung Schornsteinbrand |
A. Vick |
Fr. 31.01.2025 |
15:30 Uhr – 17:30 Uhr |
Dienstsport |
A. Vick |
Fr. 21.02.2025 |
15:30 Uhr – 17:30 Uhr |
Dienstsport |
A. Vick |
Fr. 28.02.2025 |
15:30 Uhr – 17:30 Uhr |
Dienstsport |
A. Vick |
Sa. 01.03.2025 |
07:30 Uhr – 17:00 Uhr |
Brennballturnier |
A. Vick |
Fr. 14.03.2025 |
16:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Feuerwehrdienstvorschrift 3 „Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“ |
K. Vick, Pfau |
Fr. 28.03.2025 |
16:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Wiederholung FwDv3 + Fahrzeug- und Gerätekunde |
A. Vick, Pfau |
Fr. 11.04.2025 |
16:00 Uhr – 18:00 Uhr |
FwDv3 + Sprechfunk |
K. Vick, Pfau |
Fr. 25.04.2025 |
16:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Erste Hilfe + Knoten, Stiche und Bunde |
Pfau |
Fr. 09.05.2025 |
16:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Wassernentnahmestelle „offenes Gewässer“ |
A. Vick, Pfau |
Fr. 23.05.2025 |
16:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Vorbereitung Gremmeliner Feuerwehrmarsch |
A. Vick, K. Vick, A. Pfau |
Sa. 24.05.2025 |
08:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Gremmeliner Feuerwehrmarsch |
A. Vick |
Fr. 13.06.2025 |
16:00 Uhr – 18:00 Uhr |
„Löschangriff Nass“ |
K. Vick, A. Vick |
Fr. 27.06.2025 |
16:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Vorbereitung Amts Kinder- und Jugendfeuerwehrtag |
A. Vick |
Sa. 28.06.2025 |
16:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Amts Kinder- und Jugendfeuerwehrtag |
A. Vick |